Vorträge

Vorträge

Veranstaltungen der Bezirksgruppe Speyer 1. Halbjahr 2023

 

 

Dr. Joachim P. Heinz (Hettenleidelheim): Der Tonbergbau im Eisenberger Becken.
Ein vergessenes Thema pfälzischer Wirtschaftsgeschichte

Der Tonbergbau in der Umgebung der Stadt Eisenberg und der Ortsgemeinde
Hettenleidelheim spielte für die pfälzische Wirtschaft bis zu seinem Niedergang in den
1970er Jahren eine große Rolle. Der Vortrag behandelt die Geologie und Chemie der Tone
und stellt die Geschichte der Tonförderung im fraglichen Gebiet dar. Ein Schwerpunkt liegt
auf der Zeit ab etwa 1850, in der sich mehr und mehr die Industrialisierung durchsetzte.
Behandelt werden weiter Aspekte des Bergrechts sowie die Sozialstruktur und die
Lebenswelt der Bergarbeiter. Der Referent ist Historiker und ehemaliger Leiter des Hans-
Purrmann-Gymnasium in Speyer. Er publizierte zahlreiche Arbeiten zur pfälzischen
Geschichte und erhielt 1989 den ‚Pfalzpreis für Geschichte und Volkskunde‘.

 

 
Ort         Villa Ecarius, Vortragssaal

Termin          Mo. 06.03.2023, 19.30 Uhr

 

Dr. Armin Schlechter (Speyer): Plakate aus der NS-Zeit im Bestand des LBZ/
Pfälzische Landesbibliothek Speyer

Die Pfälzische Landesbibliothek besitzt eine große, bisher weitgehend unerschlossene
Plakatsammlung, die vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit unmittelbar nach
dem Zweiten Weltkrieg reicht. Teil dieses Fonds sind zwischen 1933 und 1945
entstandene Plakate.
Sie zeigen, welche Themen in dieser Zeit im öffentlichen Raum eine Rolle gespielt haben
und wie die NSDAP mit ihren vielen Unterorganisationen alle Bereiche des Lebens zu
durchdringen versuchte. Fünf Formate unterschiedlicher Größe sind ein Indiz dafür,
welchen Themen besondere Bedeutung zugemessen wurde. Ein Teil der von Plakaten
begleiteten propagandistischen Aktionen wurde, wie die Druckvermerke zeigen, von Berlin
und München aus gesteuert, ein Teil der Plakate wurde aber auch in der Pfalz selbst
hergestellt, in Speyer, Kaiserslautern oder Ludwigshafen. Neben rein typographischen
Plakaten stehen Gestaltungen renommierter Graphiker. Der Referent leitet die Abteilung
Sammlungen im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz.

Ort         Villa Ecarius, Vortragssaal

Termin          Mo. 17.04.2023, 19.30 Uhr