Der Tafelsbrunnen zwischen Speyer und Berghausen war früher ein beliebtes Ausflugsziel der Speyerer Bevölkerung. Im Laufe der Jahre hat sich aber viel geändert. Man muss aber dankbar anerkennen, dass die Brunnenanlage selbst in gutem Zustand ist. Eine Überdachung mit Sitzmöglichkeiten bietet sich zur willkommenen Rast an.
Der verdiente Speyerer Flurnamenforscher Gymnasialprofessor Dr. Engelhardt konnte nachweisen, dass der Tafelsbrunnen im Mittelalter St.-Afra-Brunnen hieß – in der Nähe stand ja einst eine Kapelle zu Ehren von St. Ulrich und St.Afra (der Flurnamen “hinter St. Ulrich” erinnert daran) – und urkundlich 1295 zum ersten Male genannt wird (Näheres bei Engelhardt: Geschichtliche Erinnerungen). Von der Quelle erzählt eine fromme Legende: Der hl. Servatius (zwischen 348 und 384, Bischof von Tongern) habe, “als er in der Speyerer Mark durch brennenden Durst gequält wurde, mit dem Finger ein Kreuzzeichen auf die Erde gemacht, worauf eine lebendige Quelle aus dem Boden sprudelte, welche von da an nie versiegte” (nach Joh. Geissel). Der Speyerer Geschichtsschreiber Wilhelm Eysengrein (1564), der zum ersten Mal von dieser Legende berichtete (ohne allerdings, wie das bei ihm üblich ist, eine Quelle anzugeben), gab aber keine näher bezeichnete Örtlichkeit an, und so brachte man den hl. Servatius, da es in neuerer Zeit in der Speyerer Gemarkung außer dem Tafelsbrunnen keine Quelle mehr gab, mit ihm in Verbindung. Bemerkenswert ist der Fund einer römischen Münze: “1894 gefunden beim Tafelsbrunnen”. Die Münze trägt die Aufschrift: “Sabina Augusta Hadriani Augusti”. Sie war also zu Ehren der Kaiserin Sabina, der Gemahlin Hadrians (117-138), geprägt worden.
In einem Vortrag, den Dr. Engelhardt 1911 über die Speyerer Flurnamen hielt, führte er u.a. über den Tafelsbrunnen aus: “Die Benennung nach St. Afra war zur Verdrängung der Erinnerung an die heidnische Göttin, die hier die Seelen der kleinen Kinder barg, bis sie der Storch der glücklichen Ehefrau zutrug, nur nützlich”. Später kam Dr. Engelhardt offenbar von dieser Meinung ab. Wie dem auch sei, jedenfalls behaupten die Speyerer, der Storch würde die neugeborenen Kinder am Tafelsbrunnenweiher – er liegt unterhalb der Quelle und wird von ihr gespeist – holen.
Wer sich die Mühe macht und den Tafelsbrunnen aufsucht, findet über den drei Brunnenröhren die Jahreszahl 1857 eingemeißelt. Wie kam es dazu? Das beliebteste Ausflugsziel in damaliger Zeit war Berghausen, “da sich hier eine Gartenanlage im englischen Geschmack befindet, die in der Tat des Besuches in ihrer reizenden, idyllischen Lage wert ist, wie denn auch das Wirtshaus dabei nichts zu wünschen übrig lässt” (August Becker: Pfalz und Pfälzer – 1857). Der Weg zur Mattern’schen Wirtschaft (später “Pfälzer Hof”) – diese meinte August Becker nämlich – war für manche stattliche Speyerer Bürgerfamilie schon weit und der Durst oft groß. Da half nun der Tafelsbrunnen auf dem Wege aus: dem einen schenkte er ein klares, kühles Nass, dem anderen gewährte er beschauliche Ruhe.
Damals lebte in Speyer ein wohlhabender Junggeselle, der Stadtrat und Gutsbesitzer Daniel Friedrich Heppenheimer (1798-1860). In einer Stadtratssitzung (1855) hatte er den Vorschlag gemacht, man möge das Wasser des Tafelsbrunnens zum Königsplatz leiten und dort einen Laufbrunnen zu Ehren König Ludwigs I. von Bayern errichten. Die notwendigen Gelder könnte man durch eine Subskription unter den Bürgern aufbringen. Er selbst erbot sich, zu diesem Zweck 500 Gulden zu geben. Das war in jener Zeit eine ansehnliche Summe.
Die Stadträte waren nicht abgeneigt, holten aber zuerst ein Gutachten des bekannten Speyerer Mathematikers Schwerd ein. Dieser teilte dem Stadtrat mit, dass nach seiner Messung vom Jahre 1822 – Schwerd begann seine Messung zur kleinen Speyerer Basis “auf dem Damme, welcher von dem sogenannten Davidsbrunnen bis zum Rheindamme hinzieht” – das Pflaster des Altpörteldurchganges 4,32 Meter höher liege als die mittlere Ausflussröhre des Tafelsbrunnens (1820 bezeichnete ihn Schwerd als Davidsbrunnen!). Da bekanntlich Wasser nicht den Berg hinaufläuft und es damals weder Wasserwerk noch Wasserturm gab, wurde dieser Plan fallengelassen. Heppenheimer erbot sich nun, “diese Summe von 500 Gulden zur Verschönerung an dem Tafelsbrunnen selbst zu verwenden, wann es der Stadtrat genehmigt, demselben den Namen Ludwigs-Tafelsbrunnen zu geben”. Diesem Plan stimmte der Stadtrat einstimmig zu. Damit nun die Quelle und Umgebung ihrem neuen Namen auch entspräche, hatte Heppenheimer einen Plan und Kostenvoranschlag fertigen lassen. In einem weiteren Angebot versprach er sogar 700 Gulden, wenn die Stadt diese “Pläne so schnell als möglich ausführe” und ihm die Mitwirkung bei der Ausführung gestatte.
Nach einem Sitzungsprotokoll vom 26.8.1856 war “ein Teil der projektierten Arbeiten” schon zur Ausführung gekommen, ohne dass man “feststellen konnte, wer eigentlich diese Ausführungen angeordnet hatte”. Offenbar hatte Heppenheimer von sich aus mit den Arbeiten begonnen.
In einer weiteren Sitzung legte Heppenheimer einen Plan samt Kostenvoranschlag von 1449 Gulden vor. Er meinte dazu, die Stadt könnte 500 Gulden geben und den Rest von 249 Gulden auch übernehmen. Der Stadtrat war damit einverstanden und übertrug ihm die Leitung der Arbeiten. Die Regierung genehmigte am 15.1.1857 den Kostenvoranschlag und bestimmte, dass “die Arbeiten auf städtischen Kosten zur Ausführung” zu bringen seien. Sie ermächtigte die Stadt, “das Anerbieten des Stadtratsmitgliedes Heppenheimer nach vollzogener Herstellung dieser Arbeiten, die Summe von 700 Gulden in die Stadtkasse einzuschießen” anzunehmen und “wenn der Stadtrat beabsichtigen wollte, dem Tafelsbrunnen in Zukunft den Namen Ludwigsbrunnen beizulegen, so sieht man einem weiteren wohlmotivierten Antrage derselben entgegen”. Die Rechnungsbücher der Stadt geben einigen Aufschluss über die Ausgestaltung der Brunnenanlage. Im Rechnungsbuch 1856/57 wird zum Beispiel unter “Außerordentlichen Ausgaben” angeführt: “1. Heppenheimer Friedrich als Leiter der Arbeiten am Tafelsbrunnen – 132 Gulden (im folgenden Text abgekürzt – fl). Weitere Auslagen entstanden durch die Einebnung des umliegenden Geländes und die Herstellung eines “Abtritts”. Die Planierungsarbeiten erledigten “Schopp, Bausch und Consorten”. Im ganzen wurden in diesem Rechnungsjahr 285 fl verausgabt. Das Rechnungsbuch des Jahres 1857/58 führt unter “Verschönerung des Tafelsbrunnens” an: “Stegmayer Matthias, Zimmermann, für die Ausführung der Zimmermannsarbeiten an der Vorhalle des Tafelsbrunnens 108 fl, Wüst Andreas, Blecharbeiter, für Blecharbeiten an der Trinkhalle 123 fl, Lang Matthias, Maurer, für Maurerarbeit 882 fl, Hollinger Wilhelm, Maurer, für Arbeiten an der Vorhalle 11 fl, Guttermann Jakob, Schlosser, für Beschlag an der Abtritttür 1 fl, Wingerter Konrad, Tüncher, für Ölfarbanstrich des Abtritts 1 fl, Weber Christian, Schreiner, für eine Sitzbank 5 fl. Im ganzen wurden in diesem Rechnungsjahr für den Tafelsbrunnen 1135 Gulden und 2 Kreuzer ausgegeben. Nach einer bei den Akten liegenden Rechnung erhielt der Schlosser Friedrich Steinbauer für die Herstellung von “drei Röhren mit Stützen” 12 fl. Der Zahn der Zeit hat seine kunstvolle Arbeit zerstört. Sie wurde aber durch eine neue ersetzt.
Im letzten Krieg wurde die Trinkhalle – man brauchte Alteisen – abgerissen.
Heute steht dort ein aus Holz gebauter Pavillon mit Sitzgelegenheit und lädt wieder zur Rast ein.
Quelle: Beiträge zur Speyerer Stadtgeschichte Heft 1, Fritz Klotz, Stadtgeschichtliche Miszellen