Die Glockengießer von Speyer

Zwischen 1152 und 1970 erwähnt – Keine geschlossene Überlieferung

Eine früher als „türmereich“ geschilderte und dargestellte Stadt wie Speyer hat auch eine Geschichte der Glockengießerei. Sie stellt sich nicht in fortlaufender Geschlossenheit dar und endet 1970, nachdem das heute als Metallpresswerk Baumgartner GmbH & Co. KG bestehende Unternehmen die letzte Glocke gegossen hatte.

In der Anfangszeit der Glockenherstellung waren die Gießer Wanderhandwerker, da die Glocken meist vor Ort an der Kirche gegossen wurden. Der Transport von einer zentralen Gießerei zu den Bestimmungsorten war zu beschwerlich, zudem hätte die Glocke beschädigt werden können. Das ist mit ein Grund für die spärliche Geschichtsbeschreibung der Glockengießerei.

Nach Aufsätzen der Historiker Hans Fritzen und Ludwig Anton Doll in den Ausgaben 1952 der „Pfälzer Heimat“ ist die älteste Erwähnung eines Speyerer Glockengießers einer 1905 erschienenen Abhandlung über eine Kirche im rheinhessischen Wörrstadt zu entnehmen. Demnach war die große Glocke dieser 1152 eingeweihten Kirche „von Meister Theobaldus zu Spire“ gegossen worden.

Ein Kollege namens Volmar wird um 1307 in der Domstadt erwähnt. Aus seiner Gießerei soll die große Domglocke stammen. Deren Vorgängerin hatte sich aus unbekanntem Grund in Anwesenheit des Königs Albrecht aus ihrer Befestigung gelöst und einige Gewölbe durchschlagen. Beim Aufschlag auf den Boden zersprang sie in drei Teile.

In den Jahrhunderten danach 1411 erwähnen die Aufzeichnungen in der „Pfälzer Heimat“ folgende Glockengießer, die entweder in Speyer wohnten oder tätig waren: Jürgen von Spier (1411), Hans Reinhart (1413), Hans zur Glocken und Otto von Lautern (1452), Peter zur Glocken und Georg von Guntheim (1470), Jörg von Spier (1473, 1483), Hans von Speier (1480, 1486; lebte offenbar auch in Sulz/Elsass).

Es geht weiter mit Jorig Buchsenmeister, genannt Gunthem oder Guntheim (1490), 1508 Jörge Guntheim von Spire, Peter Ammons (ebenfalls 1508; er und Jörge Guntheim sollen zeitweise gemeinsam auch eine Gießerei in Straßburg betrieben haben), Paul Kessel (1594), Georg Wolfskehl (1624), Georg Graisser (1650), Michel Salomon Strernecker (1651), Melchior König (1677), Hans Melchior König (1681),Johann Georg und Johann Melchior König (1719), Philipp Friedrich Brechtel (1771, 1780)), Johann Paul Strobel oder Strubel (1766), Otto Siedle (1906), Hermann Baumgartner (ab 1954). /wk

Der Storchenkrieg von Speyer

Der Storchenkrieg von Speyer

 

Nicht in die wechselvolle Geschichte der Domstadt am Rhein eingegangen ist „Der Storchenkrieg von Speier“. So betitelte 1912 die in Magdeburg erscheinende „Volksstimme“ die von der „Frankfurter Zeitung“ übernommene Schilderung einer Episode von 1789, die auf dem Dach der heute 282-jährigen Sonnenapotheke in der ab 1816 Maximilianstraße genannten Hauptstraße begonnen hatte.

Auf dem Apothekendach nistete ein Storchenpaar – sehr zur Freude des Apothekers Ludwig Wilhelm Garisch, nicht jedoch zu der eines benachbarten Schneidermeisters. Der schimpfte wegen des von den Vögeln verursachten Ungeziefers und stieß in einer nächtlichen Aktion das Storchennest vom Dach der anderen Haushälfte (zum besseren Verständnis: Durch das Anwesen der Sonnenapotheke lief nach Auskunft des heutigen Besitzers Dr. Wolfgang Eiberger eine Trennmauer).

Daraufhin verklagte der Sonnenapotheker Garisch den Schneider, der jedoch vor Gericht Recht bekam. Was wiederum einige Anwohner verdross. Sie brachten, laut Zeitungsbericht „vor der Obrigkeit vor, das Storchennest möge in ihrer Straße bleiben“.

Als die „Obrigkeit“ unnachsichtig blieb, handelte ein neben dem Schneidermeister wohnender Weißgerber. Und sorgte auf seinem Haus für eine Nistmöglichkeit, die die Störche alsbald annahmen. Das ärgerte den Schneidermeister sehr. Er hieß seine Gesellen, in ihrer Schlafstube im Speicher viel Lärm zu machen. Was sie offenbar so ausgiebig taten, dass die Vögel davonflogen. Das wiederum veranlasste andere Nachbarn zu einem Spottgedicht über die Schneidergesellen, worauf diese das verlassene Nest auf die Straße beförderten.

Die Folge: Es gab eine Straßenschlägerei, in die Soldaten eingriffen und in deren Verlauf einige Beteiligten in den auf der Hauptstraße fließenden Speierbach stürzten und eine Obsthändlerin einen Arm verlor. Jetzt griff der Stadtmagistrat ein und ließ anderntags öffentlich verkünden, auf dem Apothekerhaus werde wieder ein Storchennest angelegt, für dessen Erhalt „dem Hausbesitzer und seinen Erben auf undenkliche Zeit das Recht zusteht“.

Die „undenkliche Zeit“ ist längst vorbei, die heutige Sonnenapotheke ist storchennestfrei. – Wolfgang Kauer

Altpörtel vor Verfall gerettet

 

1966 endete zehnjährige erste Sanierungsaktion – „Wieder fest und sicher“

 

Seit 1997 zieht das vorweihnachtliche Feuerwerk „Altpörtel in Flammen“ stets Tausende von Besuchern in die Speyerer Innenstadt, am 15. Dezember wird es zum zweiten Mal im Advent 2016 so sein. Vermutlich nicht alle dürften wissen, dass sie das Spektakel nur erleben können, weil einer der schönsten Stadttortürme Deutschlands in einer vor 60 Jahren beendeten zehnjährigen ersten Aktion vor dem Verfall gerettet worden ist.

1966 meldeten Zeitungen im Südwesten „Das Altpörtel in Speyer steht wieder fest und sicher“. In jenem Jahr waren die 1956 begonnenen Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Sie hatten an Planer und Bauleute von Stadtbauamt und Landesamt für Denkmalpflege hohe Anforderungen gestellt.

Denn die Last des zwischen 1707 und 1710 erneuerten Dachstuhls ruhte nicht mehr auf den Mauern des Turmschaftes. Sie drückte auf die umlaufende Galerie, die dadurch bereits weitgehend zerstört war. Lange Risse durchzogen das Mauerwerk, zudem hatte Insektenfraß das Gebälk stellenweise so morsch gemacht, dass es faulte.

Aus Unterlagen des Stadtarchivs geht zudem hervor: Der unterirdisch vorbei fließende Speyerbach hatte das 55 m hohe Altpörtel „ins Schwimmen“ geraten lassen – der Torturm war eigentlich ohne festen Stand. Schon 1926 wurde bei Kanalisationsarbeiten in der Turmdurchfahrt festgestellt, dass das Fundament des Altpörtels nur knapp drei Meter in die Tiefe geht und auf Sandboden steht. Anmerkung in einem Zeitungsbericht: „Fachleute schaudern“.

Den Plan, das „Gegenstück“ zum Kaiserdom vor dem Verfall zu retten, fasste die Stadtverwaltung anfangs der 1950-er. 1952 wurden Turm und Baugrund genau untersucht, Gutachten eingeholt, mit den Vorarbeiten zur Sanierung begonnen. 1956 fingen die eigentlichen Rettungsmaßnahmen an, Turm und Baugrund wurden genau untersucht. Um zu verhindern, dass das Turmdach herab brach, wurde es an seinem Fuß mit einem Eisen-Beton-Ring umklammert.

Danach erneuerten Steinmetze das Mauerwerk der Galerie. Ferner wurden Stahlrohre zur Stütze des Turmmauerwerks montiert, und um dem Turmschaft mehr Festigkeit zu geben, drei Zwischendecken aus Beton eingezogen. Dem Torturm zusätzlich Halt geben seitdem zwei an der Ostseite auf ganzer Höhe verlaufende Siegel aus Eisenbeton.

Im Innern wurde die ins Obergeschoß führende Treppe erneuert. Außerdem wurde der alte Turmeingang in der Durchfahrt geschlossen und in der Fußgängerpassage zum Nachbaranwesen eine Eingangstür eingelassen.

Die Sanierungsmaßnahmen kosteten laut alten RHEINPFALZ-Berichten „Hunderttausende von Mark“, ein genauer Betrag ist nicht mehr festzustellen. Ebenso nicht die Summe, die das 1956/57 gegründete Kuratorium „Rettet das Altpörtel“ einbrachte und bei der „die Speyerer viel Bürgersinn bewiesen“ hätten. Für die anlässlich des Jubiläums „2000 Jahre Speyer“ folgenden Sanierungsarbeiten und der Innenausbau mit Treppenaufgang wurden 1,5 Millionen Mark aufgebracht, schrieb der frühere Oberbürgermeister Werner Schineller in der Ausgabe Winter 1989/90 der Vierteljahreshefte des Verkehrsvereins.  – Wolfgang Kauer